Anfang des Jahres wurde publik, dass die Flughafengesellschaft FraPort für 98 Millionen € den Aeroporto Internacional Salgado Filho von Porto Alegre, Brasilien übernommen hatte. Die Hauptaktionäre der FraPort AG sind das Land Hessen und die Stadtwerke Frankfurt. Gemeinsam kontrollieren sie über 51 % der Aktien und können somit über die Ausrichtung des Unternehmens entscheiden.
Wir unterhalten uns mit der Architektin Claudia Favaro die uns vom lokalen Widerstand in Porto Alegre berichtet. Außerdem sind wir verbunden mit Magdalena Heuwieser von der Klimagerechtigkeitsgruppe System Change not climate Change , die sich gegen eine dritte Piste am Flughafen Wien einsetzt. Sie ist auch in der internationalen Kampagne “Stay grounded” gegen den Ausbau bzw. Neubau von Flughäfen weltweit engagiert.
Gäste:
+1C@fé-Team:
Links:
- Youtube: NAZARÉ UNIDA NA LUTA – Capitulo I – Capitulo II – Capitulo III –
- Artikel über FraPort in Porto Alegre:
„Die wollen uns an die Peripherie abschieben“ - GLOBAL ACTION DAYS 2016: STAY GROUNDED. AVIATION GROWTH CANCELLED DUE TO CLIMATE CHANGE.