In diesen Tagen finden die Regierungskonsultationen zwischen den Regierungen Brasiliens und Deutschlands statt. Ein großes Thema der Konsultation werden die Klimaverhandlungen im Dezember in Paris und die Rolle der beiden Länder dort sein.
Das nehmen wir zum Anlass um uns der Klimafrage aus einer aktivistischen Sicht zu nähern. Zu Gast im Studio von Radio Dreyeckland ist Luciano, der sich seit Jahrzehnten in der Klimabewegung engagiert und vergangene Woche beim Klimacamp im Rheinland mit dabei war.
Ergänzt und hinterfragt werden seine Ausführungen von Dilly aus Rio de Janeiro.
Hintergrundinformationen:
- Indigene Bewegung erzwingt den Stopp von REDD+ Projekt in Pará
- Brasilicum: Der Traum auf dem Trockenen – Umwelt & Klimapolitik in Brasilien
- Presseschau zum Klimacamp im Rheinland
- Film zur Massenaktion “Ende Gelände” von Graswuzel.tv
- Angela Merkel reist nach Brasilien (amerika21.de)
- Konferenz zu den Bereichen Wald, Klimawandel und Biodiversität am 19. August